KIM - Kommunikation im Medizinwesen
Der Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) soll Praxen ermöglichen, medizinische Dokumente elektronisch und sicher über die Telematikinfrastruktur (TI) zu versenden und zu empfangen.
Neben Praxen werden sich auch Krankenhäuser, Apotheken, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen und andere Einrichtungen an KIM anschließen. Die gesamte elektronische Kommunikation im Gesundheitswesen soll schließlich nur noch über den KIM-Dienst laufen.
KIM funktioniert wie ein E-Mail-Programm, allerdings wird jede Nachricht und jedes Dokument verschlüsselt und erst beim Empfänger wieder entschlüsselt. Durch die Integration von KIM in CGM MEDISTAR wird die Kommunikation für Sie besonders einfach und komfortabel.
Der Dienst ermöglicht weitere Anwendungen wie den eArztbrief und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).
Abrufen von E-Mails/Nachrichten
Damit Ihre ankommenden KIM-Nachrichten sowie eArztbriefe, die über KIM verschickt werden, abgerufen werden können, muss zum Zeitpunkt des Nachrichtenabrufs immer die Karte gesteckt sein, mit der Ihre KIM-Adresse registriert wurde.
Nachdem Sie Ihr KIM-Konto angelegt haben, können Sie Ihre Nachrichten/E-Mails folgendermaßen abrufen:
Geben Sie COMM in die Kommandozeile ein, um Ihr Postfach zu öffnen:
Klicken Sie auf [Aktualisieren] um das Abrufen von Nachrichten zu starten.
Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Postfach regelmäßig aktualisieren. Nicht abgerufene Nachrichten werden nach 90 Tagen automatisch vom gematik-Server gelöscht.
Hinweis: Sollten Sie Ihren CGM-KIM-Account kündigen, haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr dazugehöriges Postfach.
Da Ihr Austrag aus dem KIM-Verzeichnisdienst jedoch nicht unmittelbar erfolgt, kann es hier zu zeitlichen Überschneidungen führen, wenn Sie in der Zwischenzeit einen neuen KIM-Account über einen anderen Anbieter anlegen lassen. Sie sind dann möglicherweise kurzzeitig mehrfach im KIM-Verzeichnisdienst aufgeführt.
Bitte beachten Sie dies, damit keine Nachrichten in ein Postfach laufen, welches Sie nicht verwalten können.