Geben Sie HZVPT in die Kommandozeile ein, um das Patiententeilnehmerverzeichnis (PTV) aufzurufen (alternativ: Index > Konfiguration > Kollektiv/Selektiv-Verträge Einstellungen > Patiententeilnehmerverzeichnis).

el-ptv-hävg.gif

Voraussetzung für die Nutzung der Funktion Patiententeilnahmeverzeichnis (PTV) ist eine aktive Nutzung des Online-Service im Arztportal (https://arztportal.hausaerzteverband.de/), d.h. erst wenn Sie Ihre vertraulichen Dokumente, wie den e-Infobrief und den e-Abrechnungsnachweis online im Arztportal abrufen, haben Sie die Voraussetzungen für die Nutzung des PTV. Sollten Sie die Voraussetzungen noch nicht haben, finden Sie auf dem Arztportal eine Anleitung, wie Sie sich registrieren können.

Wie funktioniert der Import der Patiententeilnahme-Informationen aus dem Infobrief in die Praxissoftware?

  • Sie erhalten wie gewohnt eine E-Mail, dass ab sofort der e-Infobrief für einen entsprechenden HzV-Vertrag im Arztportal zum Download bereitsteht und laden
    diesen (PDF-Dokument) anschließend mit dem Online-Service im Arztportal herunter.

  • Jedem e-Infobrief wird  im Kopfbereich ein sogenannter „ICode“ aufgedruckt. Der ICode ist eine persönliche, alphanumerische Zeichenfolge und ist für ein Quartal vertragsübergreifend gültig. Diesen ICode müssen Sie in dem CGM MEDISTAR-PTV-Dialog eingeben.

  • Nach der Eingabe des ICodes wählen Sie das Patiententeilnehmerverzeichnis eines HzV-Vertrages aus und stoßen den Importvorgang an. CGM MEDISTAR übernimmt dann das zeitaufwändige Aktualisieren der Patiententeilnahme-Informationen für Sie.

Nachdem die Patiententeilnahme-Informationen aktualisiert wurden, gibt ein Importprotokoll Auskunft über die vorgenommenen Änderungen. Auch werden Sie ggf. auf Patienten hingewiesen, bei denen (z. B. durch fehlerhaftes Übertragen von Patiententeilnahme-Informationen in der Vergangenheit) manueller Nachbesserungsbedarf besteht.