Manuelles Erfassen von Laborwerten
Im Gegensatz zur Labordatenfernübertragung, bei der die Daten automatisch vom Labor übernommen werden, können Sie auch jederzeit die Labordaten manuell vom Laborzettel übertragen und in CGM MEDISTAR patientenbezogen ablegen.
-
Wählen Sie den Patienten, für den Sie Laborwerte erfassen möchten.
-
Geben Sie EW in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Praxis/Patient > Labor > Laborwerterfassung).
Tipp: Wenn sich der Cursor in den medizinischen Daten befindet, können Sie dieses Fenster auch mit der Tastenkombination <Shift>+<F6> aufrufen.
-
Tragen Sie im Feld Bogen die gewünschte Nummer oder Bezeichnung des Laborbogens ein und drücken Sie <Return>. Die Laborbögen werden einmalig in der Installation angelegt.
-
Verändern Sie ggf. im Feld Eintrag am das Eintragungsdatum für die Laborparameter (und ggf. die dazugehörenden Leistungen). Vorgeschlagen wird immer das aktuelle Datum.
-
Klicken Sie in der ersten Zeile doppelt in die Spalte Messung. Geben Sie das Messergebnis für den ersten Wert ein und drücken Sie <Return>.
-
Sie springen automatisch in die Spalte Leistung. Geben Sie hier ggf. eine Leistungsziffer ein und drücken <Return>.
Falls Sie beim Erfassen der Laborparameter eine Leistungsziffer mit angegeben haben, wird diese bereits angezeigt und muss nur noch von Ihnen mit <Return> bestätigt werden. Möchten Sie die Leistungsziffer nicht abrechnen, drücken Sie in dem Feld <Entf>.
-
Der Cursor springt automatisch in der nächsten Zeile in die Spalte Messung. Tragen Sie nun die weiteren Messungen wie oben beschrieben ein.
-
Mit einem Klick auf [OK] wird das Fenster geschlossen und die eingegebenen Messungen werden unter dem in der Installation angegebenen Zeilentyp in den medizinischen Daten abgelegt (Standard: Y).
Tipp: Ist bei einem Patienten nicht genau die auf dem Laborbogen vorgesehene Untersuchung vorgenommen worden, können Sie einfach weitere Werte dem gewählten Laborbogen hinzufügen. Klicken Sie unterhalb der letzten benutzten Zeile in die Spalte Kürzel und geben Sie den ersten Buchstaben des Kürzels ein. Sie können mit den Pfeiltasten zwischen den Kürzeln blättern. Nach <Return> gelangen Sie in das Feld Messung.