Export Verordnungsdaten Medimed
Die Medimed Benchmark-Studie bietet teilnehmenden Ärzten zeitnahe und exakte Verordnungsübersichten.
Aus CGM MEDISTAR können die Verordnungsdaten (Fertigarzneimittel) mit einem Auswertungsprogramm aus den medizinischen Daten extrahiert werden. Über einen definierten Zeitraum werden die so gewonnenen Daten kumuliert, verschlüsselt und in einer Datei gespeichert. Diese Datei können Sie anschließend per E-Mail oder SMTP an die Firma Medimed übermitteln.
Führen Sie die Anweisungen am Server durch.
-
Geben Sie PSH in die Kommandozeile ein, um den Eingabedialog für System-Kommandos zu öffnen.
-
Im Feld ausführen geben Sie medimed ein und bestätigen mit [OK]. Es öffnet sich der folgende Dialog:
-
Wählen Sie den Monat, für den der Abzug erstellt werden soll.
Je nachdem, ob Sie bereits eine Datei erstellt haben, können Sie nun die folgenden Aktionen ausführen:
Datei erstellen
Klicken Sie auf [Datei erstellen]. Ggf. wird ein Prüfbericht angezeigt. Dieser öffnet sich automatisch.
Hinweis: Kontrollieren Sie in den Einstellungen Ihres Rezeptformulars, ob im Register Export die Option medimed aktiviert wurde. Nur bei aktivierter Option ist eine Zuordnung zum Rezept möglich.
Verlassen Sie den Prüfbericht mit einem Klick auf [Beenden]. Die Dateierstellung ist damit abgeschlossen. Haben Sie das Programm zur Korrektur von Fehlern beendet, starten Sie es neu.
Datei kopieren
Diese Schaltfläche kopiert die Datei an den Speicherort, den Sie unter [Vorgaben bearbeiten] im Feld Verzeichnis festgelegt haben.
Datei mit Ihrem E-Mail-Client versenden
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Datei direkt per E-Mail versenden. Damit dies nicht aus Versehen passiert, ist zuvor noch eine Sicherheitsabfrage mit [Ja] zu bestätigen.
Datei per SMTP versenden
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Datei direkt per SMTP versenden. Damit dies nicht aus Versehen passiert, ist zuvor noch eine Sicherheitsabfrage mit [Ja] zu bestätigen.
Datei manuell per Email versenden
Über diese Schaltfläche können Sie die Auswertungsdatei zuerst auf der Festplatte speichern, um sie dann z. B. mit einem beliebigen E-Mail-Programm an Medimed zu senden. In einem Info-Fenster wird Ihnen der Speicherort der Datei angezeigt sowie die E-Mail-Adresse, an die Sie die Datei senden.