CGM eABRECHNUNG
Viele Privatpatienten kennen Barcodes auf Arztrechnungen - u.a bei den Rechnungen der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) werden Barcodes standardmäßig aufgedruckt.
Die CGM eABRECHNUNG ermöglicht auch Ärzten, die nicht mit der PVS zusammenarbeiten, von den Vorteilen der Barcodes zu profitieren.
Nach der Freischaltung drucken Sie auf Ihre Privatrechnung zusätzlich zwei Barcodes: Der erste Barcode (eA) enthält die verschlüsselten Patientendaten aus der Rechnung. Der zweite Barcode (eP) enthält einen Abrufcode, mit dem die Krankenversicherung die Daten der Rechnung elektronisch abrufen kann. Parallel zum Rechnungsdruck stellt CGM MEDISTAR die Daten für den elektronischen Versand bereit. Die Rechnungsdaten werden hierfür anonymisiert, verschlüsselt und via CGM CONNECT sicher an ein Rechenzentrum versendet.
Hat Ihr Patient seine Rechnung bei seiner Krankenversicherung eingereicht, ruft diese die dazugehörigen elektronischen Daten aus dem Rechenzentrum ab. Einzig und allein die Krankenversicherung kann den Rechnungsempfänger sowie den Rechnungsdatensatz identifizieren.
Ihre Vorteile:
- Beschleunigte Abwicklung der Honorarzahlung
- Fälschungssichere Rechnungen
- Reduzierung der administrativen Nachfragen privater Krankenversicherungen
- Kostenfreie Nutzung
Voraussetzung für die Teilnahme an der CGM eABRECHNUNG ist CGM CONNECT. CGM CONNECT ist die Kommunikationsplattform der CGM zur hoch sicheren, verschlüsselten Vernetzung von Partnern im Gesundheitswesen. Sollten Sie den Dienst noch nicht nutzen, wird Ihnen die kostenfreie Einrichtung Ihres CGM CONNECT Praxiskontos während der Freischaltung der CGM eABRECHNUNG angeboten.