Druck Krankenscheine
- Klicken Sie innerhalb der Kassenabrechnung ADT doppelt auf Druck Krankenscheine.
- Im Feld Druck ab Schein-Nr. ist bereits die 1 vorgegeben. Sie können hier auch eine andere Schein-Nr. eintragen, wenn der Druck z. B. an einer bestimmten Stelle fortgesetzt werden soll.
- Geben Sie im Feld bis Schein-Nr. ein, bis zu welcher Scheinnummer gedruckt werden soll. Voreingestellt sind alle für die Abrechnung vorhandenen Scheine.
- Wählen Sie darunter, auf welchem Druckertyp die Liste ausgegeben wird.
- Mit der Auswahl von [OK] bestätigen Sie Ihre Eingaben.
- Sie haben nun die Möglichkeit, zuerst einen Probedruck durchzuführen, um ggf. das Papier zu justieren. Wählen Sie [Ja] für den Probedruck oder [Nein], um den Druck sofort zu starten.
Mit [zurück] können Sie das Fenster auch wieder schließen, ohne einen Druck zu starten.
Nach erfolgtem Druck schließt sich das Fenster automatisch und Sie befinden sich wieder in der KV-Abrechnung.
Die Ausgabe kann auf Endlospapier oder (falls erforderlich) auf Klebeetiketten erfolgen.
Tipp: Sollte der Druck unterbrochen werden, rufen Sie die Funktion erneut auf und geben im Feld Druck ab Schein-Nr.. die Scheinnummer ein, bei der der Druck unterbrochen wurde.