Nach dem Aufruf der Patientenquittung wird Ihnen das Tagesdatum für den Druck angeboten.

Ein Klick auf das Kalender-Icon öffnet eine Kalenderansicht des aktuellen Monats. Das aktuelle Tagesdatum ist voreingestellt. Wählen Sie das gewünschte Datum mit einem Doppelklick aus.

Es werden je nach Einstellung des Formulars die Leistungen aufgeführt, die in dem vorgegebenen Zeitraum erbracht worden sind.

Hinweis: Wurden in dem eingestellten Zeitraum bisher keine Leistungen erbracht, die zu dem gültigen eingetragenen Schein passen, erhalten Sie eine entsprechende Meldung.

statistik-21.gif

Legen Sie zunächst fest, für welchen Zeitraum die Patientenquittung ausgestellt werden soll. Ihnen stehen hier die Optionen ein Quartal oder einen Tag zur Auswahl. Diese Option kann in den Einstellungen voreingestellt werden. Für die Quittung für einen bestimmten Tag steht Ihnen auch wieder die Kalenderschaltfläche zur Verfügung. Haben Sie den Zeitraum verändert, laden Sie die Daten erneut mit Hilfe der Schaltfläche [Neu Laden aus MD].

Möchten Sie die Patientenquittungen per Seriendruck an Ihre Patienten verschicken, haben Sie mit der Schaltfläche [Patienten für Seriendruck am Quartalsende vormerken] die Möglichkeit, diesen Patienten vorzumerken.Wurde dieser Patient bereits vorgemerkt, ändert sich die Schaltfläche in [Seriendruck für diesen Patienten deaktivieren] und kann durch Anklicken für den Seriendruck ausgeschlossen werden. Den Seriendruck starten Sie separat.

In den verschieden Spalten werden das Datum, die jeweilige Gebührenordnungsziffer, ggf. der Multiplikator, sowie das errechnete Honorar angezeigt. Haben Sie hier eine Zeile markiert, wird Ihnen im Bereich Leistungsbeschreibung der ausgewählten Ziffer der erklärende Text angezeigt.

Das Feld Kosten für ärztliche Leistungen wird entsprechend gefüllt. Die Summe wird je nach gewähltem Zeitraum aufsummiert.

Mit [Druck] gelangen Sie in die Druckvorschau. Aus diesem Dialog heraus können Sie das Formular drucken.

Mit [Druckauftrag] legen Sie das Formular in den Druckauftrag. Es kann dann jederzeit von diesem oder einem anderen Platz gedruckt werden.

Mit [Abbrechen] verlassen Sie den Dialog.