Um in einer Gemeinschaftspraxis die erbrachten Leistungen, Diagnosen usw. zu unterscheiden, können Sie diese mit sog. Arztkennzeichen versehen. Sie können dann in der Statistik z. B. auswerten, welcher Arzt welche Leistungen erbracht hat.

Als Folge des Gesetzes zur Änderung des Vertragsarztrechts (Vertragsarztrechtsänderungsgesetz - VÄndG) müssen seit dem 1. Juli 2008 alle Leistungen und Verordnungen mit einer BSNR (Betriebsstättennummer) bzw. NBSNR (Nebenbetriebsstättennummer) und einer LANR (Lebenslangen Arztnummer) gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung erfolgt in CGM MEDISTAR über die Arztkennzeichen (bei nur einer BSNR/LANR in einer Praxis entfällt dies); die Zuordnung Arztkennzeichen zu LANR /(N)BSNR erfolgt in den Konstanten der ADT-Abrechnung.

Wird eine Leistungsziffernzeile mit einem Arztkennzeichen eingegeben, für das kein Eintrag einer LANR/(N)BSNR in den Konstanten der ADT-Abrechnung erfolgte, dann erhalten Sie folgende Meldung:

md-6.gif

Klicken Sie auf [Anderes wählen], um ein anderes Arztkennzeichen zu wählen. Sie haben hier nur die Auswahl aus Arztkennzeichen, denen eine LANR/(N)BSNR zugeordnet wurde.

Hinweis: Benötigen Sie für die Kassenabrechnung bzw. die Kennzeichnung der Leistungsziffern mehr als 36 Arztkennzeichen (A-Z, 0-9), dann können die sog. "erweiterten Arztkennzeichen" aktiviert werden. Ihnen stehen dann bis zu drei Buchstaben je Kennzeichen zur Verfügung (A-Z, AA-ZZ, AAA-ZZZ, 0-9).

Da derzeit noch nicht alle CGM MEDISTAR-Funktionen die "erweiterten Arztkennzeichen" verarbeiten können, besprechen Sie mit Ihrem Vertriebs- und Servicepartner die Konsequenzen einer Aktivierung.

Die Arztkennzeichen erscheinen in den medizinischen Daten in der Spalte zwischen Datum und Zeilentyp. Je nachdem, von welchem Arztkennzeichen ein Eintrag vorgenommen wurde, wechselt der Buchstabe. Die Arztkennzeichen werden in der Installation definiert. Sie können den verschiedenen Arztkennzeichen auch eine Farbe zuordnen (hier: B=grün). Dies geschieht in den Farbeinstellungen.

md_arztkenninmd.gif

Arztkennzeichen wechseln

Möchten Sie das Arztkennzeichen wechseln, geben Sie in der Kommandozeile den gewünschten Buchstaben ein und drücken Sie <Return> oder den GO-Button.

Achtung: Wenn Sie die zentrale Benutzerverwaltung verwenden und Arztkennzeichen direkt an die Benutzerrolle geknüpft haben, ist das Wechseln des Arztkennzeichens über die Kommandozeile nicht möglich, sondern nur wie unten beschrieben in der Arztkennzeichenspalte.

Hinweis: Wenn Sie auch Ziffern als Arztkennzeichen (z. B. 2) oder mehrstellige Arztkennzeichen verwenden, setzen Sie vor der Eingabe in der Kommandozeile einen Bindestrich, also -2.

Befinden Sie sich bereits in den medizinischen Daten, können Sie auch doppelt auf die Arztkennzeichenspalte in der letzten leeren Zeile klicken. Wählen Sie dann das gewünschte Kennzeichen aus und klicken auf [OK]. Das neue Arztkennzeichen wird nun so lange vorgeschlagen, bis Sie ein neues Arztkennzeichen wählen. Auf dem gleichen Weg (Doppelklick auf Arztkennzeichen) können Sie ein bereits eingetragenes Arztkennzeichen ändern.