Druckmanager (Privatliquidation)
Im Druckmanager werden alle Rechnungen getrennt nach ihrer Erstellungsart abgelegt.
Den Druckmanager rufen Sie mit dem Kommando PLDM auf (alternativ: Index > Abrechnung > Privatliquidation > Druckmanager).
Wählen Sie aus der Auswahlliste Rechnungsquelle
die gewünschte Quelle oder die Option Alle
Rechnungen [AR] aus.
Je nachdem, in welchem Programmpunkt Sie eine Rechnung erstellt haben,
wurde sie in einem der folgenden Bereiche abgelegt:
- Rechnungserstellung einzeln [RE]
- Rechnungskopie [IR]
- Rechnungsdruck automatisch [RD]
- Sammeldruck [RS]
Mit der Option Status können Sie
die angezeigten Rechnungen nach neu
oder gedruckt, ab Rechnungsdatum
filtern.
Der Status einer Rechnung wird Ihnen auch in der Rechnungsliste durch eine
der folgenden Angaben angezeigt:
neu -> Rechnung wurde noch
nicht gedruckt
gedruckt -> Rechnung wurde bereits
gedruckt
Tipp: Mit einem Klick auf die Spaltenüberschrift Rechnungsdatum können Sie die angezeigten Rechnungen nach Datum auf- bzw. absteigend sortieren.
Ein Häkchen vor dem Rechnungsdatum bedeutet, dass die Rechnung zum Drucken markiert wurde.
Automatisch betrifft dies alle Rechnungen mit dem Status neu.
Sie können das Häkchen mit einem Doppelklick in die jeweilige Zeile manuell
setzen bzw. entfernen.
Markierte Rechnungen links unten im Dialog zeigt an, wie viele Rechnungen zum Drucken markiert sind.
Im rechten Fensterbereich können Sie Optionen für den Druck festlegen:
Anzahl Duplikate | Geben Sie hier ein, wie viele Duplikate gedruckt werden sollen. |
Zusammenfassung | Wünschen Sie eine gedruckte Zusammenfassung der gedruckten Rechnungen, aktivieren Sie diese Option. |
Einzelblatteinzug | Verwenden Sie Einzelblatteinzug (kein Endlospapier) für den Rechnungsdruck, aktivieren Sie diese Option. |
Drucken mit Word | Soll der Ausdruck in Microsoft Word erfolgen (siehe Privatliquidation mit Microsoft Word), aktivieren Sie diese Option |
Archivierung | Wählen Sie hier ggf. die gewünschte Archivierungsoption aus, falls diese von der Voreinstellung abweicht. |
Klicken Sie auf [Drucken], um alle markierten Rechnungen auf dem Drucker
auszugeben. Beantworten Sie die Frage, ob der Drucker betriebsbereit ist,
mit [Ja].
Haben Sie die Option Drucken mit Word aktiviert, gelangt Microsoft Word in den Vordergrund. Dort finden Sie unter Add-Ins das Menü MEDISTAR - Rechnungen. In diesem klicken Sie auf Rechnungen drucken. Die Rechnungen werden nun auf dem gewählten Drucker ausgedruckt.
Mit [Abbrechen] können Sie den Druckmanager verlassen.