Sie können jederzeit für einen Patienten eine Rechnung ausdrucken. Diese Funktion kann an mehreren Plätzen gleichzeitig ausgeführt werden.

Wählen Sie zuvor den gewünschten Patienten aus. Geben Sie PLRE in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Abrechnung > Privatliquidation > Rechnungserstellung).

plq-1.gif

Wenn Sie mit Arztkennzeichen arbeiten (Berufsausübungsgemeinschaften), können Sie die Rechnungen getrennt für ein oder mehrere Arztkennzeichen erstellen. Geben Sie die gewünschten Kennzeichen im Feld Abrechnung nur zu Arztkennzeichen durch ein Komma getrennt ein (z. B. A, B, C).

Wenn nur die Leistungen abgerechnet werden sollen, welche kein Arztkennzeichen haben, muss ein * eingegeben werden. Sie können dann zu einem späteren Zeitpunkt auch noch eine Rechnung über Leistungen mit anderen Arztkennzeichen schreiben. Möchten Sie keine getrennte Rechnung oder arbeiten Sie nicht mit Arztkennzeichen, lassen Sie das Feld einfach leer.

Im linken Fensterbereich können Sie die abzurechnenden Leistungen getrennt nach Leistungstyp (L, L0, L1, L3) auswählen. Markieren Sie den gewünschten Leistungstyp.

Wählen Sie im Feld Rechnungstext, welcher Rechnungstext bei der Rechnungserstellung verwendet werden soll. Der Rechnungstext „pl.rech“ ist der Standardliquidationstext aus der Brieftextverarbeitung (siehe Rechnungstexte). Für den Ausdruck mit Microsoft Word verwenden Sie den Rechnungstext „pl.word“.

Rechnungstext auswählen