Geben Sie EDMP in die Kommandozeile ein, um den eDMP-Assist aufzurufen (alternativ: Index > Praxis/Patient > Qualitätssicherung/eDoku > eDMP).

Hinweis: Es muss auf jeden Fall eine Teilnahmeerklärung ausgefüllt werden. Ob dies vor der Dokumentation erfolgt oder danach, ist Ihnen überlassen.

edmp dokumentationen.gif

Im Bereich Patient oben links wird der derzeit gewählte Patient angezeigt. Wenn Sie eine neue Dokumentation erstellen, wird diese für den hier gewählten Patienten erstellt.

Mit der Schaltfläche [Wählen] können Sie einen anderen Patienten auswählen.

Wenn Sie im Menü auf der linken Seite Alle Patienten anklicken, werden Ihnen die Dokumentationen aller Patienten angezeigt und Sie erhalten Zugriff auf die Recall-Funktion.

Außerdem können Sie über dieses Menü den Export von eDMP-Dokumentationen anstoßen und Einstellungen im eDMP-Assist vornehmen.

Ein Klick auf eine Überschrift (z. B. Export) öffnet das jeweilige Menü und macht die darunterliegenden Menüpunkte sichtbar.

Im rechten Fensterbereich werden die erfassten Dokumentationen aufgelistet. Sie können auf einen Blick erkennen, ob diese vollständig (siehe gleichnamige Spalte) oder unvollständig sind.

Mit einem Klick auf die Spaltenüberschrift können Sie die Dokumentationen anhand der Daten in der gewählten Spalte sortieren. Ein erneuter Klick dreht die Sortierung um.

Im Bereich Auswahl oberhalb der Patientenliste wird angezeigt, ob die Patientenliste derzeit auf eine bestimmte Auswahl eingeschränkt ist (z. B. einen bestimmten DMP-Typ).

Mit einem Klick auf [Auswahl ändern] können Sie die gewählten Kriterien verändern.

Wenn Sie eine Dokumentation markiert haben, stehen Ihnen außerdem weitere Funktionen über die unten angezeigten Schaltflächen zur Verfügung (Drucken, Bearbeiten, Löschen).

Mit einem Klick auf [Beenden] schließen Sie den eDMP-Assist.