Gespeicherte oder zwischengespeicherte eDMP-Dokumentationen können Sie bearbeiten, löschen oder drucken.

Nach Aufruf des eDMP-Assist (Kommando EDMP) wird oben links im Bereich Patient der aktuell gewählte Patient angezeigt. Über die Schaltfläche [wählen] können Sie einen anderen Patienten wählen.

Bereits erstellte Dokumentationen werden Ihnen für den gewählten Patienten im rechten Bereich des eDMP-Assist angezeigt.

Wenn Sie im Menü auf der linken Seite Alle Patienten anklicken, werden Ihnen die Dokumentationen aller Patienten angezeigt.

Mit [Auswahl ändern] unterhalb der rechten Ansicht können Sie die Anzeige der Dokumentationen nach bestimmten Kriterien filtern und sie z. B. auf das aktuelle Quartal eingrenzen. Die angewandten Auswahlkriterien werden Ihnen oberhalb der Dokumentationen im Bereich Auswahl angezeigt.

edmp dokumentationen.gif

Markieren Sie die gewünschte Dokumentation, um die Schaltflächen zu aktivieren:

[Drucken]: Die gewählte Dokumentation wird zunächst in einem Vorschaufenster angezeigt. Mit einem erneuten Klick auf [Drucken] können Sie einen Drucker wählen und dann den Druck ausführen.

[Bearbeiten]: Sie können Ihre Dokumentation ergänzen oder verändern.

Hinweis: Wenn Sie eine Dokumentation nicht verändert haben, verlassen Sie sie mit [Abbrechen]. Andernfalls wird die Dokumentation erneut bereitgestellt.

[Löschen]: Wenn Sie die markierte Dokumentation löschen möchten, wird diese nach Bestätigen einer Sicherheitsabfrage unwiederbringlich entfernt.

Tipp: Möchten Sie einen Patienten, der im Vorquartal bereits in ein eDMP-Programm eingeschrieben war, im neuen Quartal in ein anderes eDMP-Programm einschreiben, ist dies ohne das Löschen der bisherigen Dokumentation möglich. Lediglich die gleichzeitige Teilnahme an sich gegenseitig ausschließenden Programmen ist gesperrt und wird beim Versuch mit einer Meldung quittiert.