Im Kommunikationspostfach in CGM MEDISTAR können Sie erfolgreich versendete eAU nachverfolgen. Außerdem werden hier auch E-Mails dargestellt, die im Fehlerfall zu einer zuvor eigentlich erfolgreich versendeten eAU trotzdem eingehen können.

Achtung: Sie sollten den Versandstatus Ihrer eAUs regelmäßig prüfen, da im Fehlerfall die Krankengeldzahlungen Ihrer Patienten von einer erfolgreichen Übermittlung der eAUs abhängen. Wenn im Kommunikationspostfach Fälle ersichtlich werden, in denen der Versand nicht erfolgreich war, kann das Exemplar für die Krankenkasse für die betroffene eAU direkt gedruckt werden. Wenn der Patient zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Praxis ist, sind Sie als Praxis dafür verantwortlich, die Ausdrucke postalisch an die jeweilige Krankenkasse zu versenden.

Ihr eAU-Postfach finden Sie innerhalb des Kommunikationspostfachs, das Sie wie gewohnt durch die Eingabe von COMM in die Kommandozeile aufrufen.

Im Postfach KBV eAU finden Sie die von Ihnen versendeten bzw. ausgestellten eAUs.

Hinweis: Im Postfach eAU Versandhistorie finden Sie weiterhin die elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die im Rahmen eines Haus- und Facharztvertrages mit eAU-Funktion versendet wurden.

In der Spalte Status können Sie kontrollieren, ob die eAUs versendet worden sind.

In der Spalte Druck wird angezeigt, für welche Empfänger eAU-Exemplare gedruckt wurden (AG = Arbeitgeber, V = Versicherter, KK = Krankenkasse).