Skip to main content
COMPUGROUP MEDICAL SE AND CO KGAA SAP

Search

  • Filter results by:
    • View attachments
    Searching in
    About 8 results
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-Ifap-_Medikamenten-Recherche
      Das Pillen-Symbol rechts oben in den MDs führt direkt zum passenden Präparat-Sortiment. Bei ausgewählten Diagnosen sind Präparat-Sortimente hinterlegt, die vollumfänglich die zur Diagnose passenden Me...Das Pillen-Symbol rechts oben in den MDs führt direkt zum passenden Präparat-Sortiment. Bei ausgewählten Diagnosen sind Präparat-Sortimente hinterlegt, die vollumfänglich die zur Diagnose passenden Medikamente abbilden. Das Symbol oben rechts in den medizinischen Daten weist Sie auf das Vorhandensein solcher Vorschläge hin. Gibt es für mehrere ICD-Codes Vorschläge, können Sie in einem vorgeschalteten Auswahlfenster einen ICD-Code auswählen.
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-Ifap-_Tastaturk%C3%BCrzel_(IPC3)
      Info: Die Tastaturkürzel kann man sich im IPC3 anzeigen lassen über: Hilfe - Tastaturkürzel, oder per F2 (Taste gedrückt halten):
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-Ifap-_Freischaltung_mobiles_Ger%C3%A4t
      Info: Es gibt im ifap die Funktion zur Freischaltung eines mobilen Gerätes, bei der man einen QR-Code scannen muss. Der QR-Code kann nicht mit einem x-beliebigen QR-Code-Scanner eingelesen werden, da ...Info: Es gibt im ifap die Funktion zur Freischaltung eines mobilen Gerätes, bei der man einen QR-Code scannen muss. Der QR-Code kann nicht mit einem x-beliebigen QR-Code-Scanner eingelesen werden, da die Informationen verschlüsselt enthalten sind. Er kann nur mit Arznei aktuell für iOS (später auch für Android) gelesen werden. An den Scanner kommt der Kunde über diesen Weg:
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-_Angabe_des_Herstellers_bei_Importpr%C3%A4paraten
      Aufgrund der Identifikations-/Differenzierungsproblematik von Reimporten und Parallelimporten sowie des Umstandes, dass deren Marktpräsenz mitunter sehr stark fluktuiert, ist eine entsprechende Kennze...Aufgrund der Identifikations-/Differenzierungsproblematik von Reimporten und Parallelimporten sowie des Umstandes, dass deren Marktpräsenz mitunter sehr stark fluktuiert, ist eine entsprechende Kennzeichnung nur bedingt praktikabel. Die eindeutige Präparate- und Anbieteridentifikation im Falle einer Nec-aut-idem-Verordnung via PZN erscheint uns somit als unmittelbar zweckdienlich und wird per FAQ zum Anforderungskatalog nach § 73 Abs.
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-Ifap-_Preise_Verbandmittel%2C_Hilfsmittel%2C_Teststreifen
      Warum die Preise der Verband-, Hilfsmittel und Teststreifen im IPC3 mal abgebildet werden und mal nicht, erfahren Sie hier in der Antwort von ifap: Um den Anwender in der Interimszeit bis zur zentrale...Warum die Preise der Verband-, Hilfsmittel und Teststreifen im IPC3 mal abgebildet werden und mal nicht, erfahren Sie hier in der Antwort von ifap: Um den Anwender in der Interimszeit bis zur zentralen Bereitstellung der Verbandmittelpreise von verantwortlicher Instanz unterstützen zu können, deklariert das ifap praxisCENTER®3 bereits seit Datenstand 15.09.2012 den bundeseinheitlichen Apothekeneinkaufspreis (AEP), der für die Beurteilung einer wirtschaftlichen Verordnung geeignet ist (vgl.
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-Ifap-_Datenschutzerkl%C3%A4rung_kommt_bei_jedem_Taskstart
      Die Datenschutzerklärung wurde bereits einmal bestätigt und erscheint beim nächsten Taskstart erneut. Im ifapDB\praxisCENTER3\Datenbank\Temp Verzeichnis findet man viele Ordner, die nach den angemelde...Die Datenschutzerklärung wurde bereits einmal bestätigt und erscheint beim nächsten Taskstart erneut. Im ifapDB\praxisCENTER3\Datenbank\Temp Verzeichnis findet man viele Ordner, die nach den angemeldeten PCs benannt wurden. Den Ordner des PC's, der die Probleme verursacht umbenennen und ipc neu starten lassen. kann man den Ordner nicht umbenennen, dann haben die User keine Schreibrechte in der Freigabe zugeteilt bekommen.
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-Ifap-_Installationsanleitung
      Info: Anbei die Installationsanleitung ifap praxisCENTER®: praxisCENTER3Installinfo.pdf
    • https://staging.support.cgm.com/CGM_MEDISTAR/Support-Content/Praxis%2F%2FPatient/Formulare-_Rezept-Ifap-_Statt_IPC_startet_sich_aus_dem_RP_nur_das_Fenster_PS-Zusatzdienste
      Problem: In dem Fall ist auch das i:fox-Symbol in der Systray nicht vorhanden. Lösung: Die ipclnk.dll passt nicht zur eingesetzten MS-Version. Diese ggf. per OFT übertragen.